Style-2-Zylinder:Kostenkalkulation und Kostenoptimierung

Aus Technische Beeinflussbarkeit der Geschmacksache Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felix Kistler, 16.06.2024

Für die 1-Zylinder- und 2-Zylinder-Maschinen wurde eine Kalkulation der Gesamtherstellkosten durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in die projektinterne Datenbank eingespeist. In der Datenbank wird nun der aktuelle Stand der Herstellkosten für beide Maschinenvarianten abgebildet.

Für die Kostenoptimierung der 1-Zylinder- und 2-Zylinder-Maschine wurden folgende wirksame Maßnahmen definiert:

Gemeinsame Serienfertigung von 1-Zylinder- und 2-Zylinder-Maschine

Wenn in halbjährlichem Turnus 10 1-Zylinder- und 25 2-Zylinder-Maschinen gefertigt werden, erhöhen sich die Produktionsvolumen von Gleichteilen zwischen beiden Maschinenvarianten deutlich. Als Folge können deutlich günstigere Stückpreise realisiert werden, was die Gesamtherstellkosten beider Maschinen senkt.

Additive Fertigung von Kunststoff-Teilen

Durch den Einsatz von additiven Fertigungsverfahren wie dem FLM-Druck mit lebensmittelzertifiziertem Filament lassen sich die Material- und Fertigungskosten der Kunststoff-Teile in beiden Maschinenvarianten deutlich senken, welche sonst einen großen Anteil der Gesamtherstellkosten verursachen. Dafür müssen jedoch eigene Fertigungskapazitäten aufgebaut werden.

Vereinheitlichung der Rohrlängen zwischen Bauteilen im Unterbau

Durch die unterschiedlichen Abstände zwischen den Bauteilen im Unterbau müssen Rohrstücke in unterschiedlichen Längen geschnitten werden, zwischen welchen bei der Montage dann unterschieden werden muss. Dies erhöht den Fertigungsaufwand und die Montagezeit. Zur erleichterten Montage sollen die Abstände und damit die Rohrlängen vereinheitlicht werden, um Montagekosten zu sparen.

Verwendung von FEP- und PFA-Rohren

Anstatt für beide Maschinen ausschließlich PFA-Rohre zu verwenden, können bei drucklosen und kaltwasserführenden Leitungen auch Rohre aus FEP verwendet werden. Diese sind günstiger als PFA-Rohre, jedoch nur bei einer Temperatur von 120 °C dicht bis zu einem Druck von 2,5 bar. Daher müssen für druckbelastete und heißwasserführende Leitungen weiterhin PFA-Rohre verwendet werden. Durch die Verwendung der FEP-Rohre an geeigneten Stellen lassen sich die Herstellkosten jedoch senken.

Recherche nach externem Dienstleister für Biegung der Rohre

Wenn ein Dienstleister zur Biegung der Rohre gefunden werden kann, können weitere Eckverbinder in den Unterbauten der 1-Zylinder- und 2-Zylinder-Maschine eingespart werden, was die Gesamtherstellkosten senkt.

Detaillierte Informationen hierzu finden sich in Quelle [133] im Literaturverzeichnis des Wikis.

Felix Kistler, 07.11.2023

Für sowohl die 1-Zylinder- als auch die 2-Zylinder-Maschine ist die Fertigung in Serie in kleinen Stückzahlen geplant. Um die Wirtschaftlichkeit beider Maschinen-Varianten zu gewährleisten, müssen niedrige Herstellkosten realisiert werden. Es sollen Maßnahmen abgeleitet werden, wie eine wirtschaftliche Fertigung beider Maschinentypen in Kleinststückzahlen möglich ist.